Kinder- und Jugendreisen sind bildungsrelevant!

Das Gesicht dahinter

Diese Initiative wurde vom Landesverband für Kinder und Jugendreisen Berlin Brandenburg e.V. ins Leben gerufen, wird vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. und dem Reisenetz – Deutscher Fachverband für Jugendreisen e.V. unterstützt.

Landesverband für Kinder und Jugendreisen Berlin Brandenburg e.V.

Der Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V. vernetzt Kinder- und Jugendunterkünfte, Kinder- und Jugendreiseveranstalter sowie pädagogische Programmanbieter aus Berlin und Brandenburg. LaKiJu hat das Ziel, für den Kinder- und Jugendtourismus gemeinsame Qualitätsstandards zu entwickeln/umzusetzen und die vorhandenen Erfahrungen und Kenntnisse zu bündeln und zu erweitern.

Für Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen, welche sich auf Reisen mit Kindern & Jugendlichen begeben, möchten wir mit Programmvielfalt und langjährigen Erfahrungen im inklusiven Reisen und Lernen am anderen Ort ein verbindlicher Partner für Qualität sein.

Im Rahmen der aktuellen Pandemie wollen wir den über 30 Mitgliedern mit ihren fast 300 hauptberuflichen und 200 Saisonarbeitskräften ein fester Anker sein, um als Anlaufpunkt da zu sein und in der akuten Situation zu helfen, aber vor allem gegenüber der Landes- und Bundespolitik deutlich zu machen, wie es der Kinder- und Jugendreiseszene geht! Aus diesem Grund haben wir im Rahmen unserer CoronaRettungsaktion fürs Kinder- und Jugendreisen diese Internetseite ins Leben gerufen, um Gesicht zu zeigen!

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

Wir sind der Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens tätig sind.
Unser Ziel ist die Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendreisens.

Dass Kinder und Jugendliche in Deutschland verreisen, sei es mit der Schulklasse oder als Ferienfreizeit, ist kein Luxus, sondern seit Jahren als wichtiger Beitrag zum außerschulischen Lernen und zur Demokratie- und Persönlichkeitsbildung von jungen Menschen anerkannt. Die Kinder- und Jugendreiseanbieter erfüllen einen wichtigen Bildungsauftrag im non-formalen Bereich. 14,4 Millionen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verreisen mindestens einmal pro Jahr, als Schulklassen, Sportvereine, Freizeiten der Jugendverbände, Sprachreisen, erlebnispädagogische Angebote etc. Darüber hinaus sichert das Kinder- und Jugendreisen in Deutschland den Lebensunterhalt von rund 550.000 Menschen in verschiedensten Tätigkeiten.

Wir machen uns dafür stark, dass allen Anbietern von Reisen für Kinder und Jugendliche auf allen Ebenen staatliche Unterstützungsangebote zukommen! Und wir kümmern uns darum, dass nach einer hoffentlich baldigen Überwindung der Krise die Angebote wieder in der gewohnten Qualität angeboten und genutzt werden können.

weitere Unterstützer:

Reisenetz e.V.

Ist der Deutsche Fachverband für Jugendreisen, mit über 100 Mitgliedern aus allen Bereichen des Kinder- und Jugendreisens, wie Reiseveranstalter, Unterkünfte, Programmanbieter und Sprachreisen. Das Reisenetz ist das größte und bedeutendste Netzwerk der Kinder- und Jugendreiseszene im deutschsprachigen Raum und trägt mit seiner heterogenen Mitgliederstruktur umfassend zur Professionalisierung des Jugendreisens bei. Das Reisenetz hat in sorgfältiger Detailarbeit anspruchsvolle Qualitätskriterien entwickelt, die die Sicherheit von Jugendreisen gewährleisten und außerdem Garant für eine ehrliche und fachkundige Beratungsleistung sind. Das Ergebnis ist unser Gütesiegel „Geprüfte Reisenetz Qualität“.